

LG Innerschwyz
LG Innerschwyz erkämpft sich zweiten Platz
In der Schweizerischen Vereinsmeisterschaft zeigte die Leichtathletikgemeinschaft einen erfreulichen Auftritt.
​
Bericht von Thomas Bucheli, 7.9.2025
Am Sonntag standen von der LG Innerschwyz ein Damen- und eine Herrenmannschaft in der Schweizerischen Vereinsmeisterschaft (SVM) der Leichtathleten in Muttenz im Wettkampfeinsatz.
Die Damen erreichten in der Promotionsliga A den sensationellen zweiten Platz. Und die Innerschwyzer Herren mussten sich mit dem sechsten Schlussrang begnügen. Der athletische Wettkampf konnte bei super Wetter über die Bühne gehen. Die 15 Innerschwyzer Damen und 11 Herren zeigten im Kanton Basel einen beherzten Einsatz.
Erfolgreiche Schwyzer
Bei den Damen konnten die Steinerin Nina Casagrande über 1500 Meter und die Ibächlerin Elina Schuler im Diskuswerfen einen Sieg für sich verbuchen. Und bei den Herren holten sich der Brunner Fabio Kissling über 110 Meter Hürden, Frowin Ott im Speerwerfen und Lars Mäsing vom TV Brunnen im Diskuswerfen einen Disziplinensieg. Über einen zweiten Platz durften sich die Steinerin Livia Casagrande über 400 Meter und ihr Clubkollege Jan Rickenbacher über 100 Meter freuen. Schliesslich warf sich der Brunner Ramon Kissling mit dem Diskus auf den dritten Platz. «Wir sind sehr glücklich mit dem Wettkampf, doch mit etwas mehr Glück wäre der Sieg bei unseren Damen machbar gewesen.» Sie hofften, dass sie im nächsten Jahr mit weniger Abwesenden und Verletzten zum SVM-Wettkampf antreten könnten, so der Betreuer Reto Rickenbacher.
​
​
​
​
.
​
​
​
​
​
​​
​​​Die erfolgreichen Damen und Herren der LG Innerschwyz.
Bild: Verni Christen

Innerschwyzerinnen werden gute Zweite
Die Leichtathletinnen glänzten an der SVM in Riehen mit top Resultaten und Bestleistungen.
​
Bericht von Thomas Bucheli, Bote der Urschweiz, September 2024
Nach dem letztjährigen Abstieg der Leichtathletinnen der LG Innerschwyz aus der Nationalliga C verpasste die 13-köpdige Gruppe mit Athletinnen aus den Vereinen Brunnen, Ibach, Steinen und Küssnacht am Samstag im Kanton Basel den direkten Wiederaufstieg nur knapp.
«Wir können uns mit den diversen super Leistungen und dem guten zweiten Schlussrang zufrieden zeigen.» Der Wettkampf sei sehr zufriedenstellend verlaufen. «Am Ende mussten wir uns nur knapp den Athletinnen aus dem jurassischen Alle geschlagen geben», so der verantwortliche Trainer der Leichtathletikgemeinschaft Innerschwyz, Reto Rickenbacher.
LGI-U20-Rekord
Der SVM-Wettkampf fand im baslerischen Riehen bei kühlen, aber trockenen Bedingungen statt. Am Nachmittag zeigte sich gar noch die Sonne, was zu guten Leistungen verhalf. Bereits die Staffel über 4x100 Meter holte sich mit 50,09 s in der Besetzung Julienne Greuter, Jessica Auf der Maur, Sonja Moser und Jil Sanchez einen LGI-WU20-Rekord. Einen Sieg verbuchte Jil Sanchez zudem in 14,05 s über 100 Meter Hürden, was gleichzeitig die Egalisierung des U20- und Damen-Kantonalrekordes von Kim Flattich aus Galgenen aus dem Jahr 2017 bedeutete. Doppelsiege gab es im Speerwerfen durch Livia Sidler und Giulia Geisser und im Kugelstossen von Elina Schuler und Sina Sidler zu bejubeln. Zudem konnten drei LGI-Athletinnen in vier Disziplinen persönliche Bestleistungen aufstellen.
​
​
​
​
.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​​​Die LGI-Athletinnen glänzten in Riehen mit dem zweiten SVM-Platz.
